XPath / XPath-Achsen
![]() |
![]() |
➪ XPath-Pfade und -Achsen definieren den Verlauf, Umfang und die Richtung, in dem die umgebenden Nodes abgearbeitet werden.
self | Der Kontextknoten selbst, kurz: . |
child | Die Kind-Elemente des Kontextknotens. Beispiel: child::*[local-name() = 'Person'] |
parent | Das Elternelement des Kontextknotens, kurz: .. |
descendant | Die Nachkommen des Kontextknotens (Kinder und Kindeskinder) |
descendant-or-self | Wie descendant und zusätzlich der Kontextknoten (self) |
ancestor | Die Vorfahren des Kontextknotens (Eltern und Großeltern) |
ancestor-or-self | Wie ancestor und zusätzlich der Kontextknoten (self) |
following | Alle Knoten nach dem Kontextknoten |
following-sibling | Geschwisterknoten, die im gleichen Dokument nach dem Kontextknoten kommen. Beispiel: following-sibling::*[position() = 1] |
preceding | Alle Knoten vor dem Kontextknoten |
preceding-sibling | Geschwisterknoten, die im gleichen Dokument vor dem Kontextknoten kommen |
attribute | Die Attribute des Kontextknotens, kurz: @ |
comment() | Die Kommentarknoten |
namespace | Der Namespace des Kontextknotens |
wg / 7. Mai 2020
Fragen? Anmerkungen? Tipps?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
V.i.S.d.P.: Wilfried Grupe * Klus 6 * 37643 Negenborn
☎ 0151. 750 360 61 * eMail: info10@wilfried-grupe.de