Home
Über mich
Veröffentlichungen

XML XML-Schema XPath XSL-T XSL-FO XQuery XProc SVG

XQuery / WHERE

WHERE

WHERE

➪ Eine bedingungsgesteuerte Auswahl kann mit der WHERE-Klausel durchgeführt werden.

Der folgende XQuery-Aufruf gibt die Vornamen aller Menschen aus, die in "Neustadt" wohnen. Dabei werden die Vornamen mit Start- und Ende-Tag ausgegeben.


<x>{
    for $x in /Orte/Ort where $x/name = "Neustadt"
    return $x/Mensch/vorname
  }</x>

Der Aufruf $x/Mensch/vorname ergibt daher einen Node der Art <vorname>Hugo</vorname>, der Elementname wird also im Sinn eines Outer-XML mit ausgegeben. Wenn Sie nur den Textinhalt in eine selbst definierte Zielstruktur mappen möchten, bietet sich der folgende Ansatz an: <vn>{$m/vorname/text()}</vn>.


<erg>{
  for $m in //Mensch[idOrt = 2] 
  where $m/Gehalt < 400 
  return 
  <m>
    <vn>{$m/vorname/text()}</vn>
    <nn>{$m/name/text()}</nn>
    <wo>{$m/../name/text()}</wo>
  </m>}
</erg>

Sie erhalten folgendes Resultat:


<erg>
  <m>
    <vn>Rudi</vn>
    <nn>Rhodos</nn>
    <wo>Darmstadt</wo>
  </m>
  <m>
    <vn>Ludwig</vn>
    <nn>Lustlos</nn>
    <wo>Darmstadt</wo>
  </m>
</erg>

wg / 2. Mai 2021



Fragen? Anmerkungen? Tipps?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.






Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit.



V.i.S.d.P.: Wilfried Grupe * Klus 6 * 37643 Negenborn

☎ 0151. 750 360 61 * eMail: info10@wilfried-grupe.de

www.wilfried-grupe.de/XQuery6.html