C#.NET * C++ * JAVASCRIPT * PYTHON * XML
* XML-SCHEMA * XPATH * XSL * XSL-FO * SVG * XQUERY * XPROC



JavaScript

JavaScript

JavaScript

➪ Seit jeher gibt es eine große Auswahl hervorragender JavaScript-Bibliotheken für die unterschiedlichsten Zwecke: Grafikbibliotheken für 2D / 3D / Images / Vektorgrafiken / Transitions / Spiele, Grafikfilter, Datums- und Zeitfunktionen, Tabellenfunktionen, reguläre Ausdrücke oder Eingabevalidierung. Hinzu kommen Dutzende von Frameworks, die sich oft mit DOM Scripting, Eventhandling, AJAX befassen. Häufig arbeiten sie auf der Basis von MVC, teilweise zur Entwicklung von RIA. Drag + Drop, Animationen, mobilen Geräte oder GUI's, Widgets, Plug-Ins. Weiterhin liegen zahlreiche Template-Engines vor, die auch, aber nicht ausschliesslich für den Einsatz in JavaScript verfügbar sind.

JavaScript-Frameworks gibt es gefühlt ähnlich zahlreich wie Katzenfotos im Internet. Hier finden Sie eine kleine (sicher nicht vollständige!) Auswahl von JavaScript-Frameworks etc., die oft in regelmäßig aktualisierten Versionen mit diversen Erweiterungen daherkommen. Etliche Änderungen betreffen nur Marginalitäten, aber im längerfristigen Versionsvergleich stellen Sie wahrscheinlich fest, dass der jeweilige Code heute anders aussieht als noch vor 2, 3 Jahren.

Einige Frameworks bieten eine reiche Auswahl an GUI-Funktionen wie Tabellensortierung, Grafikkomponenten, Navigation u.v.a.m. zur Präsentation großer Datenmengen. Hier findet der Entwickler im Regelfall alles, was er für seine Arbeit benötigt. Andererseits definieren Frameworks dieser Art häufig weitgehend den Aufbau und die Struktur der Anwendung; eine benutzerdefinierte Anpassung der Standardvorgaben kann aufwendig werden.

Andere Frameworks bieten dagegen lediglich vorgefertigte Templates; für die Businesslogik etc. sind zusätzliche Bibliotheken (oder eigener Code) erforderlich.

Jede Bibliothek, jedes Framework erfordert einige Zeit für die Einarbeitung, zumal deren Dokumentationen teilweise etwas dürftig sind. Lizenzfragen sind ebenso nicht zu vernachlässigen.

Für die (mitunter zeitraubende) Entscheidung, welches der Angebote für das eigene Webprojekt das sinnvollste ist, aber auch für die anschliessende praktische Arbeit damit ist ein solides Grundlagenwissen erforderlich. Dieses Grundlagenwissen betrifft sowohl die Standards von JavaScript als auch einen Überblick übder das Zusammenwirken der client- und serverseitigen Komponenten.

wg / 6. September 2020



Fragen? Anmerkungen? Tipps?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.




C++

Python



Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit.



V.i.S.d.P.: Wilfried Grupe * Klus 6 * 37643 Negenborn

☎ 0151. 750 360 61 * eMail: info10@wilfried-grupe.de

www.wilfried-grupe.de/javascript10.html