XSL / Die XSLT - Struktur / XPath 3.1: Array
![]() |
![]() |
➪ Ein Array ist ein neuer Datentyp in XDM 3.1 mit umfangreicher Funktionalität, der als ein Item einer Sequenz zu betrachten ist.
Siehe auch XPATH 3.1 mit map und array, parse-json() sowie Arbeiten mit map und array.
Spezialfunktionen wie
sowie der Einsatz anonymer Funktionen bieten reichhaltige Unterstützung für flexible Implementierungen. Voraussetzung ist ein Prozessor, der die jeweiligen Features unterstützt.
Der einzubindende Namespace ist:
xmlns:array="http://www.w3.org/2005/xpath-functions/array"
Ein Array der Größe n ist ein Feld oder eine Tabelle mit n Spalten, die in Schleifen von 1 bis n angesprochen werden können. Ein einfaches Beispiel soll das demonstrieren:
<xsl:variable name="varray" select="['Hugo', 'Lotte', 'Theo']"/>
wg / 31. Oktober 2020
Fragen? Anmerkungen? Tipps?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
V.i.S.d.P.: Wilfried Grupe * Klus 6 * 37643 Negenborn
☎ 0151. 750 360 61 * eMail: info10@wilfried-grupe.de