Home
Über mich
Veröffentlichungen

XML XML-Schema XPath XSL-T XSL-FO XQuery XProc SVG

XSL-T / Die XSLT - Struktur / xsl:fallback

xsl:fallback

xsl:fallback

xsl:fallback wird verwendet, wenn das XSL-Stylesheet Elemente beinhaltet, für die keine Implementierung vorhanden sind.

Das folgende XSL-Stylesheet enthält Code für XSLT 3.0. Starten Sie ihn mit einem XSLT-Prozessor, der lediglich 1.0 unterstützt, so wird der in xsl:fallback definierte Codeteil ausgeführt, statt die Konvertierung mit einer Fehlermeldung "Unknown XSLT element: namespace" abzubrechen.


<xsl:stylesheet 
     xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" 
     version="3.0">
  <xsl:template match="/">
    <Ergebnis>
      <xsl:namespace>    
        <xsl:fallback>
          <xsl:message>
               Der verwendete Prozessor 
               versteht den Aufruf nicht
          </xsl:message>
        </xsl:fallback>
      </xsl:namespace>
      <xsl:message>
           hier gehts weiter
      </xsl:message>
      <xsl:for-each select="//Ort">
        <wo>
          <xsl:value-of select="name"/>
        </wo>
      </xsl:for-each>
    </Ergebnis>
  </xsl:template>
</xsl:stylesheet>

Neben den beiden Fehlermeldungen ...


Beschreibung: [Saxon6.5.5] 
    Der verwendete Prozessor 
    versteht den Aufruf nicht
Beschreibung: [Saxon6.5.5] 
    hier gehts weiter

... wird der restliche Code problemlos ausgeführt:


<Ergebnis>
   <wo>Neustadt</wo>
   <wo>Darmstadt</wo>
   <wo>Kapstadt</wo>
</Ergebnis>

wg / 5. April 2018



Fragen? Anmerkungen? Tipps?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.






Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit.



V.i.S.d.P.: Wilfried Grupe * Klus 6 * 37643 Negenborn

☎ 0151. 750 360 61 * eMail: info10@wilfried-grupe.de

www.wilfried-grupe.de/xsl_fallback.html